
Bewerben Sie sich jetzt für das Programm des 103. Deutschen Katholikentags und reichen Sie Ihre Programmvorschläge zum Leitwort "Zukunft hat der Mensch des Friedens" ein! Wir sind gespannt!
Zum Bewerbungsverfahren

Programm

Erster Schritt für einen Katholikentag: Das Programm entsteht.
Hier können Sie auf das Programm des 102. Deutschen Katholikentag zurückblicken und aktiv an der Programmentstehung für den 103. Deutschen Katholikentag Erfurt mitwirken.

Teilnehmen

Sie wollen dabei sein..
wenn viele Menschen beim 103. Deutschen Katholikentag zusammenkommen? In Erfurt wird von 29. Mai bis 2. Juni 2024 viel diskutiert, gebetet und gefeiert werden. Seien Sie dabei!
Hinter den Kulissen


Heute sind wir zu Besuch im Erfurter Rathaus: Oberbürgermeister Andreas Bausewein empfängt unsere stellvertretende Geschäftsführerin Marija Vidovic und seinen OB-Vorgänger Manfred Otto Ruge, den Vorsitzenden unseres Trägervereins. Es geht voran! #katholikentag #erfurt #rathaus #kt24
katholikentag
Nachtrag vom Synodalen Weg: der Erfurter Bischof nutz seine Redezeit ganz geschickt! #katholikentag #synodalerweg
katholikentag
Unsere Geschäftstelle in Erfurt ist nun offiziell eröffnet! Danke allen Gästen und zukünftigen Parter:innen, die gestern mit uns in der neuen Geschäftstelle gefeiert haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch! #katholikentag #erfurt #geschäftsstelle
katholikentag
Bald ist Geschäftstellen-Eröffnung in Erfurt!
katholikentag
Willst du nach dem Abi erste Erfahrungen in einem motivierten und interdisziplinären Team sammeln? Verbunden mit der Dynamik einer Großveranstaltung? Der Katholikentag in Erfurt vergibt vier Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr: in den Abteilungen Teilnahmeservice, BOP (Beschaffung, Orte, Planung), IT, Presse & Marketing oder Organisation. Mehr unter katholikentag.de/jobs #fsj #katholikentag #deinjahr #erfurt #kt24 #freiwilligendienst #eventmanagement #komminsteam
katholikentag
Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Ein Ende des Krieges ist nicht absehbar. “Wir wollen der Toten, der Leidtragenden, der Verzweifelten, der Verlassenen und der Geflüchteten gedenken. Wir wollen für eine Minute schweigen für den Frieden, der still und leise kommen möge.” Irme Stetter-Karp, Präsidentin des 102. Deutschen Katholikentags am 27. Mai 2022 in Stuttgart #ukraine #oneyear #katholikentag
katholikentag