Herzlich Willkommen auf unserer Webseite des 103. Deutschen Katholikentags

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um die Durchführung vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt! Wir freuen uns auf Sie!

ZUR ANMELDUNG

Der Kartenkauf ist ab sofort hier möglich.

E-MAIL SERVICE

Hier können Sie sich informieren lassen, wenn das Programm erscheint!

Programm

Erster Schritt für einen Katholikentag: Das Programm entsteht.

Hier können Sie auf das Programm des 102. Deutschen Katholikentag zurückblicken und aktiv an der Programmentstehung für den 103. Deutschen Katholikentag Erfurt mitwirken.

Mehr erfahren

Teilnehmen

Sie wollen dabei sein..

wenn viele Menschen beim 103. Deutschen Katholikentag zusammenkommen? In Erfurt wird von 29. Mai bis 2. Juni 2024 viel diskutiert, gebetet und gefeiert werden. Seien Sie dabei!

Mehr erfahren

Hinter den Kulissen

Heute beginnt der Advent. 🎄📆 Diese besondere Zeit möchten wir mit euch teilen! Willkommen zu unserem digitalen Adventskalender, wo wir jeden Tag ein neues Türchen mit euch öffnen werden: 

Heute öffnen wir euch die Türen zum 7. Fairen Adventsmarkt in Erfurt (der morgen 12-19 Uhr stattfinden wird!) ✨ Organisiert von der Bürgerstiftung Erfurt sind hier knapp 30 Initiativen und Vereine vertreten, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. 🌱 

Von Kunsthandwerk, über Mitmach-Aktionen bis hin zu köstlichen Leckereien von lokalen Produzenten mitten in der Ruine der alten Barfüßerkirche. Dazu gibt es Lesungen, Andachten, Live-Musik, Gespräche und Silent Disco zum diesjährigen Motto: “Die sieben Werke der Barmherzigkeit. 

Gibt es sowas auch bei euch? 

#NachhaltigerAdventsmarkt #Erfurter Bürgerstiftung #Barfüßerruine Erfurt #FairerHandel #ErfurterTraditionen #katholikentag2024

Heute beginnt der Advent. 🎄📆 Diese besondere Zeit möchten wir mit euch teilen! Willkommen zu unserem digitalen Adventskalender, wo wir jeden Tag ein neues Türchen mit euch öffnen werden: Heute öffnen wir euch die Türen zum 7. Fairen Adventsmarkt in Erfurt (der morgen 12-19 Uhr stattfinden wird!) ✨ Organisiert von der Bürgerstiftung Erfurt sind hier knapp 30 Initiativen und Vereine vertreten, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. 🌱 Von Kunsthandwerk, über Mitmach-Aktionen bis hin zu köstlichen Leckereien von lokalen Produzenten mitten in der Ruine der alten Barfüßerkirche. Dazu gibt es Lesungen, Andachten, Live-Musik, Gespräche und Silent Disco zum diesjährigen Motto: “Die sieben Werke der Barmherzigkeit. Gibt es sowas auch bei euch? #NachhaltigerAdventsmarkt #Erfurter Bürgerstiftung #Barfüßerruine Erfurt #FairerHandel #ErfurterTraditionen #katholikentag2024

katholikentag
**Katholikentag sucht Quartiermeister:innen!** 

Du möchtest bei einer Großveranstaltung helfen und verantwortungsvolle Aufgaben beim Katholikentag übernehmen? Dann sei dabei und übernimm die Rolle als Quartiermeister:in! 
Ihr seid zu zweit? Noch besser- meldet euch gerne als Team an! 

In unseren Gemeinschaftsquartieren (Turnhallen), sorgst du dafür, dass sich unsere Gäste wohlfühlen. Deine Aufgaben sind vielfältig: 

🔑 Kontrolle des Zugangs und Sicherstellung der Ordnung, Rundgänge auf dem Gelände und Kenntnis der Fluchtwege 

🍽️ Unterstützung bei der Frühstücksausgabe 

🤝 Ansprechpartner:in vor Ort, immer bereit für Fragen und Hilfe 

Und das Beste: Du stehst nicht alleine da – du hast immer 2-3 Helfende an deiner Seite! 
 
Mehr Infos dazu findest du unter www.katholikentag.de/quartiermeisterinnen 

#Katholikentag #Quartiermeister:innen #Ehrenamt #GemeinsamFürGemeinschaft

**Katholikentag sucht Quartiermeister:innen!** Du möchtest bei einer Großveranstaltung helfen und verantwortungsvolle Aufgaben beim Katholikentag übernehmen? Dann sei dabei und übernimm die Rolle als Quartiermeister:in! Ihr seid zu zweit? Noch besser- meldet euch gerne als Team an! In unseren Gemeinschaftsquartieren (Turnhallen), sorgst du dafür, dass sich unsere Gäste wohlfühlen. Deine Aufgaben sind vielfältig: 🔑 Kontrolle des Zugangs und Sicherstellung der Ordnung, Rundgänge auf dem Gelände und Kenntnis der Fluchtwege 🍽️ Unterstützung bei der Frühstücksausgabe 🤝 Ansprechpartner:in vor Ort, immer bereit für Fragen und Hilfe Und das Beste: Du stehst nicht alleine da – du hast immer 2-3 Helfende an deiner Seite! Mehr Infos dazu findest du unter www.katholikentag.de/quartiermeisterinnen #Katholikentag #Quartiermeister:innen #Ehrenamt #GemeinsamFürGemeinschaft

katholikentag
Heute ist der letzte Tag der ZdK Vollversammlung in Berlin. Die nächste ist in Erfurt. Direkt vor dem Katholikentag! 👏 Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen mit allen Mitgliedern.😊

#zdk#zdkvollversammlung #katholikentag2024 #berlin

Heute ist der letzte Tag der ZdK Vollversammlung in Berlin. Die nächste ist in Erfurt. Direkt vor dem Katholikentag! 👏 Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen mit allen Mitgliedern.😊 #zdk#zdkvollversammlung #katholikentag2024 #berlin

katholikentag
Gerade stand die Zukunft des Katholikentags auf der Tagesordnung der ZdK Vollversammlung.
Mehr innovative Formate, das gastgebende Bistum stärker einbinden, das Programm konzentrieren, das sind einige Punkte, die in den Zukunfts-Workshops gerade diskutiert werden. Manches davon versuchen wir schon beim Katholikentag in Erfurt umzusetzen.
Am Ende stand die Einladung nach Erfurt von Prof. Claudia Nothelle aus der Katholikentagsleitung und dem Vorsitzenden des Katholikenrats Erfurt, Reinhard Salzmann. „Der Osten freut sich!“ rief er am Ende der applaudierenden Vollversammlung entgegen.

#katholikentag #ZdKVollversammlung #katholikenraterfurt

Gerade stand die Zukunft des Katholikentags auf der Tagesordnung der ZdK Vollversammlung. Mehr innovative Formate, das gastgebende Bistum stärker einbinden, das Programm konzentrieren, das sind einige Punkte, die in den Zukunfts-Workshops gerade diskutiert werden. Manches davon versuchen wir schon beim Katholikentag in Erfurt umzusetzen. Am Ende stand die Einladung nach Erfurt von Prof. Claudia Nothelle aus der Katholikentagsleitung und dem Vorsitzenden des Katholikenrats Erfurt, Reinhard Salzmann. „Der Osten freut sich!“ rief er am Ende der applaudierenden Vollversammlung entgegen. #katholikentag #ZdKVollversammlung #katholikenraterfurt

katholikentag
🌍 Heute begehen wir den Welttag der Armen mit dem Leitwort "Wende dein Angesicht von keinem Armen ab (Tob 4,7)". Dieser Tag erinnert uns daran, dass Solidarität und Mitgefühl die Grundpfeiler einer gerechten Welt sind. Seit 2016 setzt sich das Bündnis "Gemeinsam solidarisch zum Welttag der Armen" dafür ein, weltweite Ungleichheit zu bekämpfen. Papst Franziskus betont die "pastorale Option für die Armen", die uns alle dazu ermutigt, uns vorrangig für die arm Gemachten und Ausgegrenzten dieser Welt ein zusetzen. 🙏 

In unserer Story findet ihr den Link zum Leitwort von Papst Franziskus zum Welttag der Armen 2023: https://www.welttagderarmen.de/welttag-der-armen/

Bild: Pixabay 
#WelttagDerArmen #Solidarität #Nächstenliebe #GeinsamSolidarisch #Katholikentag2024

🌍 Heute begehen wir den Welttag der Armen mit dem Leitwort "Wende dein Angesicht von keinem Armen ab (Tob 4,7)". Dieser Tag erinnert uns daran, dass Solidarität und Mitgefühl die Grundpfeiler einer gerechten Welt sind. Seit 2016 setzt sich das Bündnis "Gemeinsam solidarisch zum Welttag der Armen" dafür ein, weltweite Ungleichheit zu bekämpfen. Papst Franziskus betont die "pastorale Option für die Armen", die uns alle dazu ermutigt, uns vorrangig für die arm Gemachten und Ausgegrenzten dieser Welt ein zusetzen. 🙏 In unserer Story findet ihr den Link zum Leitwort von Papst Franziskus zum Welttag der Armen 2023: https://www.welttagderarmen.de/welttag-der-armen/ Bild: Pixabay #WelttagDerArmen #Solidarität #Nächstenliebe #GeinsamSolidarisch #Katholikentag2024

katholikentag
Heute feiern wir St. Martin! 🌟 
Was für ein Anblick! Erfurt, das war großartig! Jedes Jahr vereint die ökumenische Martinsfeier auf dem Erfurter Domplatz am 10.11. tausende Menschen mit ihren bunten Laternen & Lichtern. Dabei wird hier in Erfurt sowohl dem heiligen Martin von Tours als Stadtpatron sowie auch Martin Luther gedacht, der in Erfurt studiert hat und in das Augustinerkloster eingetreten ist. Besonders beeindruckend ist der Glockenklang der berühmten Gloriosa und der anschließende ökumenische Gottesdienst im Lichtermeer. 

Vor der Feier konnten wir auf der großen Leinwand unseren Trailer für den Katholikentag im kommenden Jahr mit euch teilen. Wir sagen Danke an das Bistum Erfurt und den Evangelischen Kirchenkreis Erfurt, auch für das Aussprechen der Einladung zum Katholikentag! Die Martinsfeier zeigt, was für eine einzigartige Stimmung am Domplatz möglich ist – daran möchten wir im nächsten Jahr mit euch anknüpfen! Heute teilen wir aber erstmal unsere Martinshörnchen und die Eindrücke der gestrigen Feier. Habt einen schönen Martinstag und lasst die Laternen leuchten! 🙏 #Ökumene #StMartin #Erfurt #Katholikentag2024

Heute feiern wir St. Martin! 🌟 Was für ein Anblick! Erfurt, das war großartig! Jedes Jahr vereint die ökumenische Martinsfeier auf dem Erfurter Domplatz am 10.11. tausende Menschen mit ihren bunten Laternen & Lichtern. Dabei wird hier in Erfurt sowohl dem heiligen Martin von Tours als Stadtpatron sowie auch Martin Luther gedacht, der in Erfurt studiert hat und in das Augustinerkloster eingetreten ist. Besonders beeindruckend ist der Glockenklang der berühmten Gloriosa und der anschließende ökumenische Gottesdienst im Lichtermeer. Vor der Feier konnten wir auf der großen Leinwand unseren Trailer für den Katholikentag im kommenden Jahr mit euch teilen. Wir sagen Danke an das Bistum Erfurt und den Evangelischen Kirchenkreis Erfurt, auch für das Aussprechen der Einladung zum Katholikentag! Die Martinsfeier zeigt, was für eine einzigartige Stimmung am Domplatz möglich ist – daran möchten wir im nächsten Jahr mit euch anknüpfen! Heute teilen wir aber erstmal unsere Martinshörnchen und die Eindrücke der gestrigen Feier. Habt einen schönen Martinstag und lasst die Laternen leuchten! 🙏 #Ökumene #StMartin #Erfurt #Katholikentag2024

katholikentag
keyboard_arrow_up