Würzburg & Umgebung
Was Sie interessieren könnte
Hier haben wir versucht alle Fragen zu beantworten, die Sie sich zu Privatquartieren oder als Anwohner:in während des Deutschen Katholikentags stellen könnten:
Wo suchen wir Privatquartiere?
Neben dem Stadtgebiet von Würzburg alle Gemeinden im Umland innerhalb des Bistums. Alle Quartiere, von denen aus man gut per ÖPNV in maximal 45 Minuten nach Würzburg gelangen kann, kommen in Frage.
Ich möchte ein Privatquartier anbieten. Wie mache ich das?
Du bietest vom 13. bis 17. Mai 2026 für vier Nächte eine oder mehrere Übernachtungsmöglichkeit an.
Melde dich unter katholikentag.de zum Newsletter an, so bist du immer auf dem aktuellen Stand und bekommst auch eine Nachricht, sobald die digitale Anmeldung über die Webseite des Katholikentags auf katholikentag.de/gastgeben startet.
Wer sind die Gäste, die Privatquartiere in Anspruch nehmen?
Die Privatquartiere werden vor allem für ältere Menschen, Familien und Menschen mit Beeinträchtigung gesucht, die nicht mit Isomatte und Schlafsack in einem Klassenraum übernachten können.
Auch junge Gäste, die mit Schlafsack und Luftmatratze anreisen nehmen diese Möglichkeit zur Übernachtung sehr gerne an. Dazu braucht man nur ein paar Quadratmeter Platz, um die Schlafutensilien auszubreiten.
Was muss ich als Gastgeber:in bereitstellen?
Die Gäste erwarten keinen Komfort! Die Übernachtungsmöglichkeit kann ein Klappsofa im Wohnzimmer, ein Bett, ein Gästezimmer, ein Zeltplatz im Garten oder ein Stellplatz für ein Wohnmobil sein. Im besten Fall bietest du den Teilnehmer noch ein kleines Frühstück an, das ist aber kein Muss. Die Gäste werden den ganzen Tag die Veranstaltungen in Würzburg besuchen und erst am Abend ins Quartier zurückkehren.
Darf ich als Gastgeber:in Wünsche äußern?
Für wie viele Personen du Platz hast, entscheidest du selbst. Ebenso, ob du eine Frau, einen Mann, ein Paar oder eine Familie beherbergen möchtest. Oder ob du andere Wünsche für deine Gäste hast.
Bekommen die Gastgebenden Geld?
Wenn Sie Gastgeber:in werden möchten, dann freuen wir uns sehr über Ihre Gastfreundschaft. Geld bekommen die Gastgebenden für die Übernachtungsmöglichkeit nicht. Wir belohnen mit einer netten Bekanntschaft, bereichernden Gesprächen und sicher einer ganz besonderen Erfahrung.
Welche Informationen benötigen wir zu einem Quartier?
- Die genaue Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) des Gastgebenden
- Kontaktdaten, Telefon, Email
- Wie viele Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
- Was sind das für Schlafplätze (Betten, Liegen, Matratzen, Zeltplatz, Stellplatz…)
- Wie ist die Zimmeraufteilung bei mehreren angebotenen Schlafplätzen?
- In welcher Etage ist die Schlafmöglichkeit?
- Gibt es dort Treppen oder einen Aufzug?
- Ist das Quartier vielleicht barrierefrei?
- Gibt es Haustiere?
- Andere Besonderheiten?
Kann ich mich auch über einen Handzettel als Privatquartiergebenden melden?
Es sind auch Meldungen über Handzettel möglich, die von uns zur Verfügung gestellt bzw. von unserer Website heruntergeladen werden können.
Weitere Infos zum Handzettel wird es in Kürze geben.
Haben Sie Fragen zum Thema Privatquartiere?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
Telefon: 0931 87 0 9 3 004
E-Mail: betten(at)katholikentag.de