Würzburg & Umgebung

Was Sie interessieren könnte

Hier haben wir versucht alle Fragen zu beantworten, die Sie sich zu Privatquartieren oder als Anwohner:in während des Deutschen Katholikentags stellen könnten: 

Wo suchen wir Privatquartiere?

Neben dem Stadtgebiet von Würzburg alle Gemeinden im Umland innerhalb des Bistums. Alle Quartiere, von denen aus man gut per ÖPNV in maximal 45 Minuten nach Würzburg gelangen kann, kommen in Frage. 

Ich möchte ein oder mehrere Privatquartiere anbieten. Wie mache ich das?

Sie bieten vom 13. bis zum 17. Mai 2026 für 4 Nächte Übernachtungsmöglichkeiten an. Registriere Sie sich als Gastgeber:in unter https://www.katholikentag.de/gastgeben  

Dafür brauchen Sie ein „Mein Katholikentag“-Konto. Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich hier registrieren: https://www.katholikentag.de/mein-katholikentag

Eine Meldung von Quartieren ist auch ohne Internet möglich. Sie finden auf katholikentag.de/download-pq das Meldeformular zum Ausdrucken. Alternativ können Sie eine E-Mail mit Ihren Adressdaten (Straße/Hausnummer/PLZ/Ort) an betten(at)katholikentag.de senden oder uns unter 0931 87093 004 anrufen, dann schicken wir Ihnen postalisch eine Anmeldung zu. 

Wieso muss ich mich registrieren, wenn ich ein Quartier anbiete?

Mit einem „Mein Katholikentag“-Konto können Sie Ihr Angebot jederzeit selbst bearbeiten. Entweder, weil Sie am Angebot etwas ändern wollen, Gäste gefunden haben und das Angebot von der Plattform nehmen möchten oder weil Sie Ihr Quartier doch nicht zur Verfügung stellen können. 

Ihr Konto können Sie nach dem Katholikentag ganz einfach selbst wieder löschen. Weitere Informationen zum „Mein Katholikentag“-Konto finden Sie im FAQ zu „Mein Katholikentag“.

Wer sind die Gäste, die Privatquartiere in Anspruch nehmen?

Die Privatquartiere werden vor allem für ältere Menschen, Familien und Menschen mit Beeinträchtigung gesucht, die nicht mit Isomatte und Schlafsack in einem Klassenraum übernachten können. 

Auch junge Gäste, die mit Schlafsack und Luftmatratze anreisen nehmen diese Möglichkeit zur Übernachtung sehr gerne an. Dazu braucht man nur ein paar Quadratmeter Platz, um die Schlafutensilien auszubreiten. 

Was muss ich als Gastgeber:in bereitstellen?

Die Gäste erwarten keinen Komfort! Die Übernachtungsmöglichkeit kann ein Klappsofa im Wohnzimmer, ein Bett, ein Gästezimmer, ein Zeltplatz im Garten oder ein Stellplatz für ein Wohnmobil sein. Im besten Fall bietest du den Teilnehmer noch ein kleines Frühstück an, das ist aber kein Muss. Die Gäste werden den ganzen Tag die Veranstaltungen in Würzburg besuchen und erst am Abend ins Quartier zurückkehren. 

Darf ich als Gastgeber:in Wünsche äußern?

Ja, das sollen Sie, wir wollen dass sich Gastgeber und Gast miteinander wohlfühlen. Für wie viele Personen Sie Platz haben, entscheiden Sie selbst. Ebenso, ob Sie eine Frau, einen Mann oder eine Familie beherbergen möchten oder Frühstück anbieten. Beschreib Sie Ihre Vorstellungen in der Anmeldung, das erleichtert auch Ihrem Gast Sie kennen zu lernen. 

Bekommen die Gastgebenden Geld?

Wenn Sie Gastgeber:in werden möchten, dann freuen wir uns sehr über Ihre Gastfreundschaft. Geld bekommen die Gastgebenden für die Übernachtungsmöglichkeit nicht. Wir belohnen mit einer netten Bekanntschaft, bereichernden Gesprächen und sicher einer ganz besonderen Erfahrung. 

Welche Informationen benötigen wir zu einem Quartier?

  • Ihre Anschrift und falls abweichend, die Anschrift des Quartiers 
  • Wie viele Gäste möchten Sie maximal aufnehmen? 
  • Welche Quartiere stehen zur Verfügung? (Im Haus, Gartenhaus, Stellplatz, Zeltplatz…) 
  • Welche Schlafplätze stehen zur Verfügung? (Bett, Sofa, Isomatte…) 
  • Wie ist die Zimmeraufteilung bei mehreren Schlafplätzen? 
  • Gibt es Treppen oder Aufzüge? 
  • Ist das Quartier vielleicht barrierefrei? 
  • Gibt es Haustiere? Sind Tiere willkommen? 

    Diese und weitere Merkmale können Sie bei der digitalen Anmeldung auswählen oder auf dem Handzettel angeben, damit Sie sich mit Ihren Gästen wohl fühlen. 

Kann ich mich auch über einen Handzettel als Privatquartiergebenden melden?

Das ist möglich, bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Adressdaten (Straße/Hausnummer/PLZ/Ort) an betten(at)katholikentag.de , dann schicken wir Ihnen postalisch eine Anmeldung zu, den Sie an uns zurück senden. Oder melden Sie sich gerne telefonisch unter 0931 87093 004 bei uns. 

Sie können das Anmeldeformular auch über unsere Webseite katholikentag.de/download-pq herunterladen und ausdrucken.

Haben Sie Fragen zum Thema Privatquartiere?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 

Telefon: 0931 87 0 9 3 004
E-Mail: betten(at)katholikentag.de

Sorry...!
keyboard_arrow_up