Unterbringung

Süße Träume während des Katholikentags

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, während des Katholikentages in Würzburg zu übernachten. 

 

1. Gemeinschaftsquartiere
1a. Gemeinschaftsquartiere für Helfende
2. Privatquartiere
3. Hotel
4. Campingplätze

Gemeinschaftsquartiere 

Katholikentag heißt auch Gemeinschaft – und das kann schon beim Quartier anfangen. Einfach und preisgünstig bieten wir Ihnen ein Gemeinschaftsquartier an. Das Frühstück ist im Quartierpreis inbegriffen. Die Gemeinschaftsquartiere werden täglich von 18.00 Uhr bis ca. 24.00 Uhr zugänglich sein, am Mittwoch können die Schulen ab dem Nachmittag bezogen werden. Die Abreise am Sonntag muss bis 10.00 Uhr erfolgen. Die Gemeinschaftsquartiere liegen alle im Stadtgebiet Würzburgs. 

Bitte bringen Sie Schlafsack und Luftmatratze (Isomatte) sowie Handtücher mit. Für das Frühstück benötigen Sie Teller, Becher, Besteck und evtl. eine Müslischale. 

Gemeinschaftsquartiere für Helfende 

Helferinnen und Helfer bieten wir eine kostenfreie Unterbringung inkl. Frühstück in einem Gemeinschaftsquartier (Klassenzimmer in einer Schule in Würzburg). Die Quartiere für Helfende sind tagsüber durchgehend geöffnet. Am Mittwoch können die Schulen ab dem Nachmittag bezogen werden. Die Abreise am Sonntag muss vor eurem Einsatz beim Schlussgottesdienst erfolgen. 

Alternativ können Helferinnen und Helfer auf einem Zeltplatz, der voraussichtlich von der DPSG betreut wird, übernachten. Auch hier ist ein Frühstück inklusive. Wir prüfen derzeit noch, ob wir ausreichend Fläche haben, um dieses Angebot auch Personen, die nicht helfen ermöglichen zu können 

Bitte bringt Schlafsack und Luftmatratze (Isomatte) sowie Handtücher mit. Für das Frühstück benötigt ihr Teller, Becher, Besteck und evtl. eine Müslischale. 

Für die Übernachtung auf dem Zeltplatz benötigt ihr ein eigenes Zelt. 

Für Tageshelfende können wir keine Unterbringung anbieten. 

Vermittlungspauschale 

Für die Vermittlung eines Privat- oder Gemeinschaftsquartiers erheben wir eine Pauschale von 39 Euro pro Person. Familien zahlen unabhängig von der Personenzahl eine Pauschale von 59 Euro. Damit wir Ihnen ein Quartier vermitteln können, benötigen wir Ihre Anmeldung bis zum 15. März 2026!  Bei einer Stornierung nach dem 31. März 2026 wird die Vermittlungspauschale nicht mehr erstattet. 

Hinweis: Die Vermittlung von Privat- und Gemeinschaftsquartieren erfolgt immer über den gesamten Zeitraum des Katholikentags. Eine Unterbringung für einzelne Nächte sowie eine spätere Anreise oder frühere Abreise ist nicht vorgesehen. 

Privatquartiere 

Privatquartiere sind eine wichtige Säule der Unterbringung beim Katholikentag. Wir werden ab Ende 2025 Würzburgerinnen und Würzburger und die Bevölkerung in einigen gut angebundenen Orten in der Umgebung motivieren und bitten, für Gäste des Katholikentags ihre privaten Wohnungen zu öffnen. Das kann von der Schlafcouch übers Gästezimmer alles sein. Die Privatquartiersuche hat sich bei den zurückliegenden Katholikentagen zwar zunehmend als schwierig erwiesen, wir freuen uns aber über jede Person, die einem Katholikentagsgast ein Quartier stellt. Da die Zahl der Privatquartiere begrenzt ist, bitten wir Sie, vorab zu klären, ob Sie im Raum Würzburg bei Freunden, Bekannten oder Verwandten übernachten können - wir wissen, dass viele auf diesem Weg unterkommen.

Sie können den Wunsch nach einem Privatquartier bei Ihrer Anmeldung angeben. Die Anmeldung muss in diesem Fall bis spätestens 15. März 2026 erfolgen. Danach vermitteln wir keine Privatquartiere mehr. Vorbehaltlich der Privatquatiermeldungen, kann diese Frist auch nach vorne gezogen werden.

Privatquartiere sind vorrangig für ältere Teilnehmende, Familien und Menschen mit Behinderung vorgesehen. Wir gehen davon aus, dass wir auch Teilnehmende/Mitwirkende unter 50 Jahren in Privatquartieren unterbringen können, müssen uns aber vorbehalten, bei einem Mangel an Quartieren nur die Personen unterzubringen, die nicht in einem Gemeinschaftsquartier übernachten können. 

Neben den Quartieren für ältere Teilnehmende werden wir erstmals aber auch Schlafplätze für junge Gäste mit Isomatte und Schlafsack in Privathaushalten vermitteln. 

Vermittlungspauschale 

Für die Vermittlung eines Privat- oder Gemeinschaftsquartiers erheben wir eine Pauschale von 39 Euro pro Person. Familien zahlen unabhängig von der Personenzahl eine Pauschale von 59 Euro. Damit wir Ihnen ein Quartier vermitteln können, benötigen wir Ihre Anmeldung bis zum 15. März 2026!  Bei einer Stornierung nach dem 31. März 2026 wird die Vermittlungspauschale nicht mehr erstattet. 

Hinweis: Die Vermittlung von Privat- und Gemeinschaftsquartieren erfolgt immer über den gesamten Zeitraum des Katholikentags. Eine Unterbringung für einzelne Nächte sowie eine spätere Anreise oder frühere Abreise ist nicht vorgesehen. 

Hotel - Sie finden kein Hotel mehr in Würzburg?

Sollten Sie eine Übernachtung in einem Hotelzimmer bevorzugen oder die Möglichkeit haben, mit einem Zelt oder Wohnmobil anzureisen, bitten wir Sie, Ihre Unterkunft eigenständig zu organisieren. Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle des Katholikentags keine Hotelzimmer für Teilnehmende vermittelt. Gerne verweisen wir auf die Tourist Information in Würzburg, die Ihnen bei der Suche nach einer passenden Unterkunft beratend zur Seite steht.

Congress-Tourismus-Würzburg
Hotelzimmervermittlung
Turmgasse 11
D-97070 Würzburg
Tel.: +49 (0)9 31/37 23 71
E-Mail: service(at)wuerzburg.de

www.wuerzburg.de/tourismus/unterkunft-buchen
sowie 
www.fraenkisches-weinland.de
 

Würzburger Hotels bereits nahezu ausgebucht

Wir wissen, dass im Vorfeld des Katholikentags 2026 in Würzburg die Nachfrage nach Hotelzimmern bereits extrem gestiegen ist. Die Stadt Würzburg verfügt nach unserem Stand über rund 6.063 Hotelbetten in 55 gewerblichen Beherbergungsbetrieben. Für unsere eigenen Bedarfe sind ca. 20 Prozent davon reserviert. Auch verschiedene andere Organisationen und Privatpersonen haben mit ihren Buchungen zum Katholikentag den Würzburger Hotelmarkt bereits sehr stark ausgelastet. 

Unsere Tipps um trotzdem noch ein Hotelzimmer zu finden:

Schauen Sie sich besonders auch außerhalb des direkten Stadtgebiets von Würzburg nach Hotelzimmern um. Die Anbindung mit dem Regionalverkehr ist gut, weshalb sich die Suche Richtung Kitzingen, Gemünden, Schweinfurt, Marktbreit, Kirchheim und allem dazwischen anbietet. Die Anreise ist dann dabei deutlich geringer, als es innerhalb von Berlin wäre.
Hotel-Übernachtungen erreichbar über den öffentlichen Fernverkehr sind auch in Aschaffenburg (ca. 34 Minuten Zugfahrt, nächster ICE-Halt), Fulda (ca. 30 Minuten Zugfahrt, nächster ICE-Halt), Nürnberg (ca. 55 Minuten, nächster ICE-Halt) und Frankfurt am Main (ca. 1 Stunde Zugfahrt, teilweise direkt, teilweise via Aschaffenburg) möglich. Einige Teilnehmer:innen haben uns berichtet, dass sie sich schon dafür entschieden haben. 

Campingplätze 

Campingplätze direkt in Würzburg sind leider nur sehr begrenzt vorhanden. Wir empfehlen deshalb, den Suchradius auch auf die Region rund um Würzburg auszuweiten. Vorerst gibt es keine Pläne, dass der Katholikentag zusätzliche Campingmöglichkeiten schafft. Sie können sich dazu zu einem späteren Zeitpunkt erneut bei uns informieren, ob es Änderungen gibt.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:

Telefon: +49 931 87 09 30 30
E-Mail: info(at)katholikentag.de

keyboard_arrow_up