Katholikentage sind Großereignisse mit über 170-jähriger Tradition. Der 102. dieser Art findet von 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart statt. Wir erwarten zehntausende Katholik:innen und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt.
Freuen Sie sich mit uns auf diese fünf Tage im Mai 2022. Lassen Sie uns gemeinsam beten, diskutieren und feiern und erleben Sie Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater und vieles mehr. Seien Sie dabei!
Wir planen einen sicheren Katholikentag trotz einer immer noch andauernden Corona-Pandemie. Die Veranstaltungen im Mai werden somit in der Spanne zwischen einem traditionellen Katholikentag und einem Katholikentag nach den gegebenen Maßnahmen liegen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine sichere Veranstaltung zu ermöglichen und gleichzeitig einen Schritt zur Normalität zu wagen. Offener Diskurs, menschliche Begegnungen und das gemeinsame Feiern des Glaubens waren nie nötiger als heute.
Zu den aktuellen Hygieneregeln


Friedenskundgebung auf dem Katholikentag
ДЕМОНСТРАЦІЯ ЗА МИР
Ми солідарні з Україною!
Oberer Schlossgarten
П'ятниця, 27.05.2022
13:00 - 13:30
DEMONSTRATION FÜR FRIEDEN
Wir sind solidarisch mit der Ukraine!
Oberer Schlossgarten
Freitag, 27. Mai 2022
13:00 - 13:30 Uhr

Informationen zum Programm
Allgemeine Programm-Informationen, sowie Hintergründe der Programmentstehung finden Sie hier.
Das Programm ist nun veröffentlicht! Schauen Sie hier vorbei und stöbern Sie sich durch alle Veranstaltungen!
Mithelfen

Ich will mithelfen – wann kann ich mich melden?
Für den Katholikentag in Stuttgart brauchen wir richtig viele helfende Hände.
Ganz egal ob als Unterstützung an den Veranstaltungsorten, als offenes Ohr an den Servicepunkten oder in der Fahrbereitschaft: Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten sich zu engagieren. Eins ist klar: Das Helfen beim Katholikentag bietet spannende Möglichkeiten hinter die Kulissen dieser Großveranstaltung zu blicken. Dabei ist es völlig egal, ob Du alleine oder mit einer Gruppe helfen möchtest oder ob Du zu einem Verband oder einer Gemeinde gehörst. Alle Informationen findest Du hier.
Freude teilen
Stöbern Sie in unserem Shop
Downloads
Plakate, Flyer und vieles mehr

Throwback: Katholikentag Erfurt 2024 Vor einem Jahr füllten rund 23.000 Menschen die Gassen Erfurts – zum Katholikentag 2024. Sie erlebten inspirierende Gottesdienste, Gespräche, Musik und Gemeinschaft. 🎙️ Bischof Ulrich Neymeyr erinnert sich: „Es gab eigentlich 23.000 verschiedene Katholikentage – jeder hat ihn auf seine eigene Weise erlebt. Ich werde oft von Menschen außerhalb des Bistums, aber auch von Erfurterinnen und Erfurtern angesprochen, die beeindruckt waren von diesen Tagen.“ 🙏 Was bleibt? Viele Begegnungen, Momente des Glaubens und die Vorfreude auf das nächste Mal. 📍 Wir freuen uns, in einem Jahr, in Würzburg weitere Erinnerungen zu erschaffen! Weitere Statements unter: aussicht.online/rueckblick-katholikentag-erfurt Bilder: katholikentag/ Hessland #Katholikentag2026 #Throwback #Erfurt #würzburg
katholikentag
Bereit für deinen Sommer in Würzburg? Neben spannenden Fakten, die du garantiert noch nicht wusstest, gibt es zahlreiche Spots, die deinen Sommer in Würzburg versüßen werden! Ob chillige Plätze zum Abschalten, historische Orte zum Staunen oder kulinarische Ecken zum Genießen – Würzburg wird dich überraschen! 😍 📍Komm nach Würzburg und überzeuge dich selbst! #WürzburgVibes #katholikentag2026 #sommer
katholikentag
Happy Pride! 💛💚💙💜❤️ Der Katholikentag steht für Vielfalt, Gleichberechtigung, Toleranz und Menschenwürde – Werte, die wir lieben und leben! Eins ist klar: Eine Grenze ziehen wir dort, wo rassistische oder antisemitische Überzeugungen vertreten werden oder wo gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder eine Distanz zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung sichtbar wird. Dafür ist bei uns kein Platz. ❌ Laut. Bunt. Entschlossen. 🌈 Bild: Fahne der Pastoralreferent:innen Deutschlands auf der Kirchenmeile beim Katholikentag Erfurt/ Hessland #HappyPrideMonth #Katholikentag2025 #Loveislove
katholikentag
175 Jahre Würzburger katholisches Sonntagsblatt! 📰 💥 Gestern wurde in Würzburg ein großer Geburtstag gefeiert. Seit 175 Jahren informiert das Würzburger katholisches Sonntagsblatt die Menschen im Bistum. Dabei hat das Blatt viele Umbrüche erlebt, fühlte sich aber immer den Grundsätzen eines christlichen Journalismus verpflichtet. Mit konstruktiven Geschichten, die Mut und Hoffnung machen. Wie eine kleine Ausstellung zum Jubiläum zeigt, wurde auch schon über die vergangenen Würzburger Katholikentage berichtet. 👏 Wir gratulieren herzlich, wünschen alles Gute für die vielfältigen neuen Herausforderungen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit im nächsten Jahr! 🎉 Bild: Ruppert #175Jahre #würzburg #sonntagsblatt #katholikentag2026
katholikentag
Unser Leitwort bekommt ein Beauty-Makeover! 🎨🖌️ Mit Pinsel, Farbe und Spachtel ging es an die Wörter. Denn bei dem herrlichen Wetter konnten wir nicht widerstehen, ihnen einen frischen Look zu verpassen. Jetzt sind sie bereit für ihren Auftritt im Würzburger Dom während des Kiliani-Festes! #Leitwort #Kiliani2025 #HabMutStehAuf #Würzburg #katholikentag2026
katholikentag
📚 Katholikentag im Klassenzimmer: digitales Themenheft für Lehrkräfte! Wie kann man junge Menschen für Kirche begeistern? Der Katholikentag ist ein Ort, an dem Kirche vielfältig, lebendig und nahbar wird: und genau das greift das neue Themenheft des Freiburger Instituts für Religionspädagogik (IRP) auf! 🔗 Download unter: https://irp-freiburg.de/irp-aktuell/detail/nachricht/id/223708-irp-aktuell-37-katholikentag/?cb-id=12181540 Das Themenheft liefert: ✅ Hintergrundwissen zur Geschichte und Bedeutung von Katholikentagen ✅ Impulse für den Unterricht ✅ Kreative Methoden, um Schüler:innen zu motivieren, Kirche neu zu entdecken ✅ Anregungen zur Beteiligung am Katholikentag – auch im Klassenverband Es ist geeignet für die Schularten Sekundarstufe I an Haupt, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Allgemeinbildendes Gymnasium und Berufliche Schulen. 🚌 Klassenfahrt zum Katholikentag geplant? Unser Teilnahmeservice unterstützt gerne:📧 info@katholikentag.de 💬 Teilt das Heft mit Kolleg:innen und bringt den Katholikentag direkt in den Unterricht! #Katholikentag2025 #IRPFreiburg #Religionspädagogik #KircheErleben #SchuleUndGlaube #würzburg
katholikentag
Throwback: Katholikentag Erfurt 2024 Vor einem Jahr füllten rund 23.000 Menschen die Gassen Erfurts – zum Katholikentag 2024. Sie erlebten inspirierende Gottesdienste, Gespräche, Musik und Gemeinschaft. 🎙️ Bischof Ulrich Neymeyr erinnert sich: „Es gab eigentlich 23.000 verschiedene Katholikentage – jeder hat ihn auf seine eigene Weise erlebt. Ich werde oft von Menschen außerhalb des Bistums, aber auch von Erfurterinnen und Erfurtern angesprochen, die beeindruckt waren von diesen Tagen.“ 🙏 Was bleibt? Viele Begegnungen, Momente des Glaubens und die Vorfreude auf das nächste Mal. 📍 Wir freuen uns, in einem Jahr, in Würzburg weitere Erinnerungen zu erschaffen! Weitere Statements unter: aussicht.online/rueckblick-katholikentag-erfurt Bilder: katholikentag/ Hessland #Katholikentag2026 #Throwback #Erfurt #würzburg
katholikentag
Bereit für deinen Sommer in Würzburg? Neben spannenden Fakten, die du garantiert noch nicht wusstest, gibt es zahlreiche Spots, die deinen Sommer in Würzburg versüßen werden! Ob chillige Plätze zum Abschalten, historische Orte zum Staunen oder kulinarische Ecken zum Genießen – Würzburg wird dich überraschen! 😍 📍Komm nach Würzburg und überzeuge dich selbst! #WürzburgVibes #katholikentag2026 #sommer
katholikentag
Happy Pride! 💛💚💙💜❤️ Der Katholikentag steht für Vielfalt, Gleichberechtigung, Toleranz und Menschenwürde – Werte, die wir lieben und leben! Eins ist klar: Eine Grenze ziehen wir dort, wo rassistische oder antisemitische Überzeugungen vertreten werden oder wo gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder eine Distanz zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung sichtbar wird. Dafür ist bei uns kein Platz. ❌ Laut. Bunt. Entschlossen. 🌈 Bild: Fahne der Pastoralreferent:innen Deutschlands auf der Kirchenmeile beim Katholikentag Erfurt/ Hessland #HappyPrideMonth #Katholikentag2025 #Loveislove
katholikentag
175 Jahre Würzburger katholisches Sonntagsblatt! 📰 💥 Gestern wurde in Würzburg ein großer Geburtstag gefeiert. Seit 175 Jahren informiert das Würzburger katholisches Sonntagsblatt die Menschen im Bistum. Dabei hat das Blatt viele Umbrüche erlebt, fühlte sich aber immer den Grundsätzen eines christlichen Journalismus verpflichtet. Mit konstruktiven Geschichten, die Mut und Hoffnung machen. Wie eine kleine Ausstellung zum Jubiläum zeigt, wurde auch schon über die vergangenen Würzburger Katholikentage berichtet. 👏 Wir gratulieren herzlich, wünschen alles Gute für die vielfältigen neuen Herausforderungen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit im nächsten Jahr! 🎉 Bild: Ruppert #175Jahre #würzburg #sonntagsblatt #katholikentag2026
katholikentag
Unser Leitwort bekommt ein Beauty-Makeover! 🎨🖌️ Mit Pinsel, Farbe und Spachtel ging es an die Wörter. Denn bei dem herrlichen Wetter konnten wir nicht widerstehen, ihnen einen frischen Look zu verpassen. Jetzt sind sie bereit für ihren Auftritt im Würzburger Dom während des Kiliani-Festes! #Leitwort #Kiliani2025 #HabMutStehAuf #Würzburg #katholikentag2026
katholikentag
📚 Katholikentag im Klassenzimmer: digitales Themenheft für Lehrkräfte! Wie kann man junge Menschen für Kirche begeistern? Der Katholikentag ist ein Ort, an dem Kirche vielfältig, lebendig und nahbar wird: und genau das greift das neue Themenheft des Freiburger Instituts für Religionspädagogik (IRP) auf! 🔗 Download unter: https://irp-freiburg.de/irp-aktuell/detail/nachricht/id/223708-irp-aktuell-37-katholikentag/?cb-id=12181540 Das Themenheft liefert: ✅ Hintergrundwissen zur Geschichte und Bedeutung von Katholikentagen ✅ Impulse für den Unterricht ✅ Kreative Methoden, um Schüler:innen zu motivieren, Kirche neu zu entdecken ✅ Anregungen zur Beteiligung am Katholikentag – auch im Klassenverband Es ist geeignet für die Schularten Sekundarstufe I an Haupt, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Allgemeinbildendes Gymnasium und Berufliche Schulen. 🚌 Klassenfahrt zum Katholikentag geplant? Unser Teilnahmeservice unterstützt gerne:📧 info@katholikentag.de 💬 Teilt das Heft mit Kolleg:innen und bringt den Katholikentag direkt in den Unterricht! #Katholikentag2025 #IRPFreiburg #Religionspädagogik #KircheErleben #SchuleUndGlaube #würzburg
katholikentag