
Mitwirken am Programm
Programmbewerbungen
Der Katholikentag in Paderborn soll vielfältiges Programm für alle Generationen und unterschiedliche Interessensgruppen an den Veranstaltungstagen bieten. Von Bibelauslegungen über gesellschaftspolitische Fragestellungen, Gottesdienste, Kulturveranstaltungen, Mitmachangeboten, Podiumsdiskussionen bis hin zu Werkstätten sind katholische Organisationen aus dem Erzbistum, wie auch deutschlandweit Aktive eingeladen, sich mit ihrer fachlichen Expertise einzubringen und einen eigenen Programmpunkt zu gestalten. Wenn Sie informiert werden wollen, wann die Bewerbungsphase startet, melden Sie sich hier an: E-Mail-Service
Mitarbeit in ehrenamtlichen Gremien
Um für den Katholikentag insgesamt ein rundes Programm zu gestalten, suchen wir für die verschiedenen Themenschwerpunkte, wie Bibel, Theologie, Ökumene oder Politik Ehrenamtliche, die mit Ihrer Erfahrung und Ihrer Expertise Ideen einbringen wollen. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in einem Gremium haben, dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: kathgro(at)zdk.de
Die Arbeitskreise nehmen Ihre Arbeit ca. anderthalb Jahre vor dem Katholikentag auf und tagen sowohl vor Ort als auch in Paderborn mehrmals. Sie nehmen auch während des Katholikentags Aufgaben wahr.
Ihr Ziel ist es gemeinsam mit anderen dafür Sorge zu tragen, dass im jeweiligen Themenbereich, relevante Themen abgedeckt werden und für die Teilnehmenden spannende und informative Veranstaltungen entstehen. Dazu kann u. a. auch gehören Veranstaltungen selbst zu konzipieren.
Mitwirken am Programm
! Bitte beachten Sie: Konkrete Bewerbungen sind erst ab Winter 2026/2027 möglich.
Wann gibt es das Programm?
Das Programm wird im Frühjahr 2028 hier veröffentlicht!