Gastgebendes Bistum

Infos über das Erzbistum Paderborn

Lebendige Kirche für rund 1,3 Millionen katholische Christinnen und Christen

Das Erzbistum Paderborn ist eine Ortskirche der katholischen Kirche. Rund 4,8 Millionen Menschen leben im Erzbistum Paderborn, davon sind nahezu 1,3 Millionen katholisch. In den Einrichtungen des Erzbistums sind rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Sie und viele ehrenamtlich Engagierte setzen sich täglich dafür ein, einen lebendigen Glauben zu gestalten und den Auftrag der Kirche zu erfüllen – in der Feier von Gottesdiensten, der Seelsorge, in Bildungseinrichtungen und mit caritativen Angeboten.

Das Erzbistum Paderborn gliedert sich in 19 Dekanate mit 603 Pfarrgemeinden in 98 Seelsorgeeinheiten (Pastorale Räume / Pastoralverbünde / Gesamtpfarreien). Geleitet wird das Erzbistum Paderborn von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, seine Generalvikare sind Monsignore Dr. Michael Bredeck und Prälat Thomas Dornseifer.

Geografisch erstreckt sich das Erzbistum Paderborn auf einer Fläche von rund 15.000 Quadratkilometern – von Minden im Norden bis nach Siegen im Süden und von Höxter im Osten bis nach Herne im westlichen Ruhrgebiet. Zusätzlich zu den Gebieten in Westfalen zählen Teile des Kreises Waldeck-Frankenberg (Hessen) und die Stadt Bad Pyrmont (Niedersachsen) ebenfalls zum Erzbistum Paderborn. Metropolitankirche ist der Hohe Dom St. Maria, St. Liborius, St. Kilian zu Paderborn, der im Wesentlichen aus dem 13. Jahrhundert stammt.

Weitere Informationen: www.erzbistum-paderborn.de

Daten und Fakten auf einen Blick


Katholikentag in Paderborn

Erzbischof Udo Bentz sagte: „Ich freue mich sehr, dass unser Erzbistum Paderborn Gastgeber des 105. Deutschen Katholikentags 2028 sein wird. Noch nie zuvor fand ein Katholikentag in unserer Stadt und unserer Region statt – es ist also höchste Zeit! Seit meiner Ankunft im Erzbistum habe ich eine Atmosphäre erlebt, in der Kirche, Politik und Gesellschaft in beeindruckender Weise zum Wohl der Region – und weit darüber hinaus – zusammenwirken. Dieses gelebte Miteinander hat mich von Anfang an begeistert – und ich durfte hier eine Gastfreundschaft und Offenheit erfahren, die von Herzen kommt. Ich habe die Gegend und die Menschen wirklich lieben gelernt. Genau dieses offene, einladende Miteinander wünsche ich mir auch für alle Gäste und Teilnehmenden des Katholikentags. Als Erzbistum werden wir dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken ein engagierter und verlässlicher Partner bei der Vorbereitung und Durchführung dieses großen Glaubensfests sein. Allen, die zu uns kommen werden, rufe ich schon heute zu: Seien Sie herzlich willkommen in unserem Erzbistum und in unserer gastfreundlichen Stadt Paderborn!" 

keyboard_arrow_up