Gastgeber:in werden

wichtige Informationen

Genaue Infos, Schritt für Schritt 

1. Registrierung 

Um sich als Gastgeber:in über unsere Webseite anzumelden, benötigen Sie ein „Mein Katholikentag“-Konto. Vielleicht haben Sie schon eins, weil Sie bereits einen Katholikentag besucht haben. Ansonsten registrieren Sie sich neu unter https://www.katholikentag.de/mein-katholikentag/registrierung

Das Konto bringt viele Vorteile: Sie können Ihr Angebot darüber jederzeit bearbeiten, stornieren oder zurückziehen, weil Sie einen passenden Gast gefunden haben. 

2. Angaben zum Quartier 

In der Meldung für Quartiere fragen wir nach unterschiedlichen Dingen. Zunächst ein paar persönliche Daten wie die Adresse des Quartieres. Anschließend können Sie uns mitteilen, was für eine Art von Quartier Sie zur Verfügung stellen können (z.B. Gästezimmer, Gartenhaus, Wohnmobilstellplatz oder Zeltplatz). Sie können auch angeben, für wie viele Menschen Sie Platz haben oder Angaben zu Sanitärräumen machen. Damit die Gäste sich ein besseres Bild von Ihnen und Ihrem Quartier machen können, können Sie verschiedene Schlagworte angeben oder in einem Textfeld eine kurze Beschreibung machen. Sie können auch ein Foto von sich oder dem Schlafplatz hochladen. 

Bevor Sie Ihr Quartier verbindlich melden, können Sie alle Angaben überprüfen. 

3. Überprüfung des Quartiers 

Nachdem Sie Ihr Quartier gemeldet haben, wird es von uns überprüft. Den Status sehen Sie auch in Ihrem „Mein Katholikentag“-Konto unter „Meine gemeldeten Quartiere“. 

Damit wir Ihre Adresse überprüfen können, schicken wir Ihnen einen Brief mit der Bestätigung. Sollten wir keine Rückmeldung bekommen, veröffentlichen wir etwa 10 Tage nach dem Versand des Briefs Ihr Angebot. Sollte der Brief als unzustellbar zurückkommen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. 

In Ihrer Übersicht wird der Status Ihres Quartieres angezeigt. „WIRD VERIFIZIERT“ bedeutet, wir prüfen Ihr Angebot noch. 

 „UNGELISTET“ sind Angebote, die noch nicht durch uns freigeschaltet wurden. 

„GELISTET“ sind Quartiere, die als Angebot sichtbar sind. 

Ungeeignete Voraussetzungen haben die Kennung „GESPERRT“ 

„STORNIERT/BELEGT“ bedeutet, Sie haben Ihr Angebot zurückgezogen oder bereits Gäste gefunden.. 

4. Kontakt durch Gäste 

Wenn wir Ihr Quartier freigeschaltet haben, ändert sich der Status zu „gelistet“. Ab dem Zeitpunkt können Gäste Ihr Quartier sehen. 

Die Gäste können bei Interesse dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Dafür geben wir nicht Ihre Daten weiter, sondern Sie bekommen die Daten der Gäste. Dazu schicken wir Ihnen eine automatische E-Mail mit dem Namen, der E-Mail-Adresse und ggf. einer kurzen persönlichen Nachricht von dem Gast. 

Wenn mehrere Anfragen zu Ihrem Quartier Sie erreichen, versuchen Sie bitte nach Möglichkeit allen zu antworten. Wenn Sie eine Reihe von Anfragen bekommen haben, können Sie Ihr Quartier zwischenzeitig als belegt oder storniert kennzeichnen, damit keine neuen Anfragen eintreffen. 

5. Quartier bearbeiten 

Sie können jederzeit Ihr Angebot bearbeiten, in dem Sie in Ihrem „Mein Katholikentag“-Konto auf „Meine Übersicht“ gehen. Dort finden Sie unter „Meine angebotenen Quartiere“ Ihre Übernachtungsangebote. 

Diese Angebote können Sie belegen, wenn Sie einen Gast gefunden haben, stornieren, falls Sie Ihr Angebot zurückziehen möchten oder bearbeiten. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn Sie mehrere Schlafplätze anbieten und für einen Teil dieser Plätze bereits Gäste gefunden haben. Wenn Sie Ihr Angebot bearbeiten, kommt es noch einmal zur Prüfung bei uns, bevor wir es wieder in die Liste aller Quartiere aufnehmen. 

Haben Sie Fragen zum Thema Privatquartiere?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 

Telefon: 0931 87093 004
E-Mail: betten(at)katholikentag.de

keyboard_arrow_up