Pressemeldung

Die meisten Veranstaltungsorte des Würzburger Katholikentags 2026 stehen fest!

Der 104. Deutsche Katholikentag findet vom 13. bis zum 17. Mai 2026 an rund 40 verschiedenen Orten in Würzburg statt.

Das christliche Großereignis beginnt mit einer Eröffnungsveranstaltung am Unteren Markt, gefolgt vom Abend der Begegnung in der Würzburger Innenstadt. Am Donnerstag wird der Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am Residenzplatz gefeiert, auf dem auch Konzerte und der Schlussgottesdienst am Sonntag geplant sind.

Das Kernprogramm des Katholikentags verteilt sich auf das Gebiet zwischen dem Hauptbahnhof im Norden, dem Sanderring im Süden, der Wörthstraße im Westen und dem Rennweger Ring im Osten.

Die Großen Podien und Biblische Impulse finden u.a. im Congress Centrum, der Hochschule für Musik, der evangelischen Sankt-Johannis-Kirche und der Neubaukirche statt. Die Kirchenmeile ist am Mainufer zwischen Viehmarkt und Alter Mainbrücke vorgesehen. In der Innenstadt wird es weitere Zelte und unplugged Spielorte geben.

Die verschiedenen Themenbereiche sind u.a. in der Don-Bosco-Berufsschule, im Congress Centrum, beim Diözesan-Caritasverband des Bistums, im Hotel Maritim, im Burkardushaus, im Rathaus, in der Hochschule für Musik, in der St.-Ursula-Schule, im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, im Kolpinghaus, bei der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG), im Mutterhausareal der Erlöserschwestern, im Juliusspital, im Mainfranken Theater, in der Theaterhalle am Dom und im Augustinerkloster geplant. Die Gottesdienste werden in den innenstädtischen Kirchen gefeiert. Darüber hinaus wird es noch weitere Orte für Veranstaltungen geben. Mit der Stadt Würzburg und den Schulleitungen finden aktuell noch Gespräche zur Nutzung der Schulen in Würzburg statt.

Katholikentage werden vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken, das die katholische Zivilgesellschaft in Deutschland vertritt, veranstaltet. Der nächste findet von 13.   bis 17. Mai 2026 unter dem Leitwort “Hab Mut, steh auf!” in Würzburg statt. Neben vielfältigen Gottesdiensten und einem ausgiebigen Kulturprogramm geht es in den fünf Tagen um aktuelle Fragen aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Katholikentage finden in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt, zuletzt in Erfurt (2024), Stuttgart (2022) und Münster (2018). 

Diesen Artikel teilen: