Pressemeldung
Sehr gute Resonanz zur Mitgestaltung des Katholikentags
Das Bewerbungsverfahren für das thematische Programm des 103. Deutschen Katholikentags in Erfurt wurde erfolgreich abgeschlossen.
Für die thematischen Veranstaltungen und Gottesdienste des Deutschen Katholikentags 2024 in Erfurt sind zum Ende der Bewerbungsfrist am 17. April 2023 über 400 Vorschläge von kirchlichen sowie nicht-kirchlichen Institutionen, Verbänden und Organisationen eingegangen.
„Wir freuen wir uns sehr darüber, dass so viele verschiedene Organisationen aus ganz Deutschland Interesse zeigen, den Katholikentag in Erfurt 2024 mitzugestalten. Sie sind eine wichtige Säule für das Programm, das am Ende rund 500 Veranstaltungen beinhalten wird. Wir haben viele spannende Vorschläge erhalten, die eine hervorragende Basis für die Weiterarbeit in den ehrenamtlichen Gremien darstellen.“, resümiert Marija Vidovic, Abteilungsleiterin Programm zum Ende der Bewerbungsfrist.
Diese Gremien werden nun auf Grundlage der eingereichten Bewerbungen das Gesamtprogramm des Katholikentags entwickeln, das unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ stehen wird. Weiterhin offen ist das Bewerbungsverfahren für Kulturveranstaltungen (bis 15. Juni 2023) und für die Kirchenmeile (bis 15. September 2023). Wie zuvor in Stuttgart werden auch in Erfurt bis zu 300 Stände im Gebiet der Erfurter Innenstadt erwartet. Das endgültige Programm des Katholikentags wird im März 2024 veröffentlicht.
Der Katholikentag wird vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt stattfinden. Veranstaltet wird der Katholikentag vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken, der Laienvertretung in der katholischen Kirche Deutschlands. Katholikentage finden in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt.
Über den Deutschen Katholikentag
Der 104. Deutsche Katholikentag wird vom 13. - 17. Mai 2026 in Würzburg stattfinden.
Bei über 700 Veranstaltungen werden während dieser fünf Tage Themen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Erwartet werden mehrere Zehntausend Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Veranstalter des Katholikentags ist das Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Gastgeber das Bistum Erfurt. Katholikentage finden in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. Die bisher letzten Austragungsstädte waren Erfurt, Stuttgart, Münster, Leipzig und Regensburg.
Pressekontakt
Bei Fragen, Anmerkungen oder sonstigen Wünschen sind wir gerne für Sie da.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
Cosima Jagow-Duda
Abteilungsleitung Presse und Marketing
Tel.: +49 931 870 93 150
E-Mail: presse(at)katholikentag.de