Pressemitteilungen

Katholikentag will nicht-kommerzielle digitale Kommunikationsräume stärken

11. August 2025. Der 104. Deutsche Katholikentag findet vom 13. bis 17. Mai 2026 in Würzburg statt. Anlässlich dieses Großereignisses haben sich der Katholikentag und das katholische Datenschutzzentrum Bayern zu einer besonderen Kooperation entschlossen. Gemeinsam möchten sie das sogenannte Fediverse als zukunftsweisenden, datenschutzfreundlichen Kommunikationsraum stärken. weiter

Die meisten Veranstaltungsorte des Würzburger Katholikentags 2026 stehen fest!

24. Juli 2025. Der 104. Deutsche Katholikentag findet vom 13. bis zum 17. Mai 2026 an rund 40 verschiedenen Orten in Würzburg statt. weiter

Spendenkampagne für den 104. Deutschen Katholikentag startet

21. Juli 2025. Unter dem Motto “Unterstütze den Katholikentag!” können Projekte gefördert werden. Der 104. Deutsche Katholikentag findet unter dem Leitwort „Hab Mut, steh auf!“ vom 13. bis 17. Mai 2026 in Würzburg statt. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, mit vielen engagierten Menschen im Hintergrund. Heute startet die begleitende Spendenkampagne „Unterstütze den Katholikentag!“. weiter

Katholikentag sucht Wand!

15. Juli 2025. Partizipatives Kunstprojekt “Wall of Vision” will positives Zukunftsbild auf eine Würzburger Häuserwand bringen. weiter

Werbematerial bestellen

23. Mai 2025. Jetzt Werbematerial für den Katholikentag bestellen! Ob für eure Gemeinde, Gruppe oder zum Weitergeben! weiter

Digitales Themenheft für Lehrkräfte

23. Mai 2025. Katholikentag im Klassenzimmer: digitales Themenheft für Lehrkräfte! Wie kann man junge Menschen für Kirche begeistern? Der Katholikentag ist ein Ort, an dem Kirche vielfältig, lebendig und nahbar wird: und genau das greift das neue Themenheft des Freiburger Instituts für Religionspädagogik (IRP) auf! weiter

105. Deutscher Katholikentag 2028 in Paderborn

23. Mai 2025. Per Akklamation hat die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) heute die Einladung des Erzbistums Paderborn angenommen, 2028 mit dem Katholikentag in Paderborn zu Gast zu sein. „Wir danken Erzbischof Dr. Udo Bentz und den leitenden Gremien seines Bistums für ihre Gastfreundschaft“, sagte ZdK-Präsidentin Dr. Irme Stetter-Karp. weiter

Ende der Bewerbungsfrist für das Programm / Beginn Kartenverkauf

13. Mai 2025. Reges Interesse an der Mitgestaltung des 104. Deutschen Katholikentags 2026 in Würzburg Nach Ablauf der Bewerbungsfrist für große Teile des Programms ziehen die Verantwortlichen des Katholikentags 2026 eine erste positive Bilanz. weiter

Werbelinie für Großveranstaltung in Würzburg 2026 vorgestellt

17. März 2025. „Ein Katholikentag, der Mut machen soll“ Werbelinie für Großveranstaltung in Würzburg 2026 vorgestellt Mit einer Präsentation auf der Alten Mainbrücke in Würzburg ist heute die Werbelinie für den 104. Deutschen Katholikentag 2026 vorgestellt worden. Das Leitwort „Hab Mut, steh auf!“ wurde in 1,20 Meter hohen, farbigen Lettern gezeigt. „Aufstehen, damit sich etwas verändert! Das ist wichtig“, sagte die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und Vorsitzende der Katholikentagsleitung, Dr. Irme Stetter-Karp. „So wie es Bartimäus im Markus-Evangelium tut. Er wird von seiner Blindheit geheilt, weil er sich traut, seine Stimme zu erheben.“ weiter

Geschäftsstelle des 104. Deutschen Katholikentags 2026 in Würzburg eröffnet

14. Januar 2025. Geschäftsstelle des 104. Deutschen Katholikentags 2026 in Würzburg eröffnet  In einem ehemaligen Klostertrakt der Würzburger Erlöserschwestern wird in den nächsten sechzehn Monaten der 104. Deutsche Katholikentag vorbereitet. Die Geschäftsstelle wurde am Dienstag, den 14. Januar 2025, im Beisein von etwa 100 Gästen darunter Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Bischof Dr. Franz Jung feierlich eingeweiht.   weiter

Katholikentag 2026 mitgestalten: Jetzt Programm-Vorschläge machen!

8. Januar 2025. Der 104. Deutsche Katholikentag findet vom 13. bis zum 17. Mai 2026 in Würzburg statt. Ab sofort können Programmvorschläge eingereicht werden. Das Bewerbungsverfahren läuft über die Website des Katholikentags. „Wir freuen uns, wenn die Vorschläge auf das Leitwort Bezug nehmen“, sagt die Programm-Abteilungsleiterin Marietess Vollrath. Es heißt: „Hab Mut, steht auf!“   weiter

Leitwort für den 104. Deutschen Katholikentag 2026 in Würzburg beschlossen

11. Oktober 2024. „Hab Mut, steh auf!“ lautet das Leitwort des 104. Deutschen Katholikentags, der vom 13. bis zum 17. Mai 2026 in Würzburg stattfindet. Der Hauptausschuss des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) stimmte dem Vorschlag der Katholikentagsleitung heute in Berlin mit überwältigender Mehrheit zu. Das ZdK als Veranstalter des Katholikentags und das gastgebende Bistum Würzburg steigen damit in die nächste Phase der Vorbereitung ein. weiter

Katholikentag Erfurt überweist Kollekte an zwei Projekte

26. September 2024. Die Kollekte der Gottesdienste des 103. Deutschen Katholikentags in Erfurt in Höhe von knapp 50.000 Euro geht je zur Hälfte an die Organisation „Road to Recovery“ in Israel und an den Caritasverband des Bistums Erfurt für das jüngst eröffnete Hospiz“ Mutter Theresa“ in Heiligenstadt. weiter

„Wir müssen aufstehen für Demokratie und Vielfalt“

26. August 2024. ZdK-Präsidentin Stetter-Karp sieht Prognosen zu Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen als „Weckruf“. weiter

Rund 23.000 Besucherinnen und Besucher mit Tickets am Erfurter Katholikentag

2. Juni 2024. Ein Katholikentag mit ökumenischer Weite geht zu Ende. Das dürfte wegweisend sein für die Zukunft. weiter

103. Deutscher Katholikentag geht mit großem Gottesdienst zu Ende

2. Juni 2024. Unter dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ ist der 103. Deutsche Katholikentag heute in Erfurt noch einmal mit einem großen Gottesdienst gefeiert worden. Rund 23.000 Menschen waren über fünf Tage in Thüringens Landeshauptstadt dabei, als der Katholikentag sich für die gefährdete Demokratie stark machte, nach Friedensoptionen in internationalen Konflikten suchte und den Willen zur Kirchenreform bestärkte. weiter

Erfurter Katholikentag endet mit Abschlussgottesdienst

2. Juni 2024. Auf Wiedersehen Erfurt - Willkommen 2026 in Würzburg. weiter

Gepäckaufbewahrung Schlussgottesdienst

2. Juni 2024. Bitte beachten Sie, dass beim Schlussgottesdienst keine Koffer und große Rucksäcke erlaubt sind. Kostenlose Gepäckaufbewahrung am Hauptbahnhof. weiter

Baerbock: Ich finde die Kraft der Gemeinschaft in der Kirche sehr wichtig

1. Juni 2024. Auch Außenministerin Annalena Baerbock kam zum Katholikentag nach Erfurt. Die Grünen-Politikerin ist in der evangelischen Kirche, bezeichnet sich aber selbst als nicht gläubig. weiter

Unterbrechung Open-Air-Programm ab 20:45 Uhr

1. Juni 2024. Aufgrund eines Unwetters müssen wir die Open-Air-Veranstaltungen unterbrechen. Das Open-Air-Programm wird heute nicht mehr fortgesetzt. weiter


Seite 1 von 5
Insgesamt 90 Einträge

Pressekontakt

Bei Fragen, Anmerkungen oder sonstigen Wünschen sind wir gerne für Sie da. 
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

Cosima Jagow-Duda
Abteilungsleitung Presse und Marketing
Tel.: +49 931 870 93 150
E-Mail: presse(at)katholikentag.de

keyboard_arrow_up