ZdK-Vollversammlung nimmt Einladung an
Katholikentag 2024 in Erfurt
Der 103. Deutsche Katholikentag wird im Jahr 2024 vom 29. Mai bis 2. Juni in Erfurt stattfinden. Dies hat die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) am Freitag, 10. Mai 2019 in Mainz einstimmig beschlossen.
Sie folgte damit der Einladung des Bischofs der Diözese Erfurt, Dr. Ulrich Neymeyr. "In fünf Jahren wird allen bewusst sein, dass nicht nur der Osten Deutschlands entkonfessionalisiert ist, sondern dass wir alle nach Wegen suchen müssen, wie wir die Wahrheit über Gott und die Welt unter die Menschen bringen. Dazu haben wir im Osten etwas zu sagen. Die Teilnehmer des Katholikentages können erleben, wie wir Christen in der schönsten Stadt Deutschlands, im heidnischen, aber turmgekrönten Erfurt fröhlich unseren Glauben feiern, … Nehmen Sie unsere herzliche Einladung zum Katholikentag 2024 in Erfurt an. Das Bistum Erfurt freut sich auf Sie!", so der Erfurter Bischof.
"Ich freue mich, Sie aus ganzem Herzen und mit großer Freude zum Katholikentag 2024 nach Erfurt einladen zu dürfen", unterstreicht Thomas Kretschmer, Vorsitzender des Katholikenrates der Diözese Erfurt und Mitglied des ZdK, stellvertretend für die Katholiken im Bistum. Das Bistum Erfurt könne großkatholische Ereignisse betont er weiter und erinnert an den Papstbesuch 2011in Erfurt und dem Eichsfeld. "Das katholische Eichsfeld und die Diaspora Thüringens. Es sind zwei Seiten einer Medaille – Avers und Revers, zusammengehalten durch unsere Bistumsheiligen Elisabeth und Bonifatius als Münzrand", so Kretschmer. "Zum Schluss noch einmal mitteldeutsch. Wie auch zum 100. Katholikentag in Leipzig kann ein einzelnes Bistum in Ost- und Mitteldeutschland allein den Katholikentag nicht stemmen. Ich hoffe auf die Mithilfe der mitteldeutschen Bistümer. In dieser Zuversicht und meinem festen Willen zur Mitgestaltung und Vertiefung des Glaubens, zu einem Glaubensfest lade ich sie nach Erfurt ein."
Bevor es nach Erfurt geht, wird das ZdK gemeinsam mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) den 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt und den 102. Deutschen Katholikentag 2022 in Stuttgart veranstalten.
Foto: ZdK/Nadine Malzkorn
Über den Deutschen Katholikentag
Der 104. Deutsche Katholikentag wird vom 13. - 17. Mai 2026 in Würzburg stattfinden.
Bei über 700 Veranstaltungen werden während dieser fünf Tage Themen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Erwartet werden mehrere Zehntausend Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Veranstalter des Katholikentags ist das Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Gastgeber das Bistum Erfurt. Katholikentage finden in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. Die bisher letzten Austragungsstädte waren Erfurt, Stuttgart, Münster, Leipzig und Regensburg.
Pressekontakt
Bei Fragen, Anmerkungen oder sonstigen Wünschen sind wir gerne für Sie da.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
Cosima Jagow-Duda
Abteilungsleitung Presse und Marketing
Tel.: +49 931 870 93 150
E-Mail: presse(at)katholikentag.de