
Werde Helfer:in in Würzburg!
Hab Mut, hilf mit!
Für den Deutschen Katholikentag in Würzburg brauchen wir viele helfende Hände!
Du hast verschiedene Möglichkeiten, um dich einzubringen und mitzuhelfen.
Egal, ob du alleine oder mit einer Gruppe kommst, aus einem Verband, einer Gemeinde oder ganz ohne Zugehörigkeit – sei dabei, wenn wir zusammen Großes möglich machen. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, echter Zusammenhalt und jede Menge Spaß!
Du möchtest dich als Helfer:in anmelden?- kein Problem.
Eine Anmeldung ist ab dem 01. September 2025 möglich.
Damit du den Start der Anmeldung nicht verpasst, kannst du dich über unseren E-Mail Service informieren lassen, sobald diese startet.
Anmeldung Vollzeit Helfende
ab 01.09.25
Anmeldung Quartiermeister
ab Oktober 25
In folgenden Bereichen kannst Du helfen…
Großveranstaltungen (z.B. Gottesdienst)
Du hilfst beim Verteilen von Programmheften oder Gesangsbüchern, weist Sitzplätze zu und unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Du hältst Absperrseile oder führst Besucherströme, damit alle gut ankommen. Du hilfst bei der Kollekte oder Feldspende, reichst Körbe weiter und sorgst dafür, dass diese wieder sicher zum Ziel gelangen.
Infostände
Du bist an einem von mehreren Infostandpunkten in der Stadt Würzburg im Einsatz. Dort beantwortest Du Fragen zu Programm, Orten und Abläufen, verteilst Flyer und Lagepläne und gibst hilfreiche Tipps, damit sich alle gut zurechtfinden.
Einlass- und Zutrittskontrolle
Du prüfst Tickets oder Akkreditierungen am Eingang. Dabei sorgst Du dafür, dass alles geordnet abläuft und nur berechtigte Personen hineinkommen.
Orientierungshilfe/ Besuchendenlenkung
Du hilfst Besucher: innen, sich vor Ort zurechtzufinden. Falls nötig, bringst Du auch Wegweiser oder Hinweisschilder an oder aktualisierst sie.
Fahrbereitschaft mit Auto oder LKW
Du transportierst Material zwischen den Veranstaltungsorten. Manchmal fährst Du auch Gäste, Künstlerinnen oder Referent: innen.
Kurierdienste mit Fahrrad oder Lastenrad
Du bringst schnell und umweltfreundlich Dokumente, kleine Materialien oder Verpflegung von einem Ort zum anderen.
Shopverkauf
Du betreust den Verkaufsstand, an dem Souvenirs, Bücher, Andenken oder andere Artikel rund um den Katholikentag angeboten werden. Du berätst Kunden freundlich, kassierst und sorgst dafür, dass der Verkaufsbereich ordentlich bleibt.
Schalspende
Du unterstützt bei der Ausgabe von Schals als Geschenk oder Erkennungszeichen für Teilnehmende. Du sorgst dafür, dass alle, die einen Schal erhalten sollen, diesen auch bekommen und erklärst bei Bedarf den Zweck der Schalspende.
Gepäckaufbewahrung und Fundbüro
Du bewahrst Taschen und Koffer sicher auf – besonders bei der An- und Abreise vieler Gäste. Außerdem kümmerst Du Dich darum, dass Fundsachen aufgenommen und schnell zu ihrem Besitzer bzw. ihrer Besitzerin zurückfinden.
Essensausgabe an Verpflegungsstellen
Du gibst Mahlzeiten und Getränke an Helfende und Teilnehmende aus. Dabei achtest Du auf eine gute Organisation und die Einhaltung der Hygienevorgaben.
Quartierteams
Du betreust gemeinsam mit anderen Helfenden die Unterkünfte für Helfende. Ihr sorgt zusammen dafür, dass alles reibungslos läuft – von der Rezeption über die Zimmereinteilung bis hin zur Frühstücksbetreuung. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen und kleine Anliegen, damit sich alle willkommen und gut versorgt fühlen.
Quartiermeister: in
Du traust Dir mehr zu? Du hast Freude daran, ein Team zu leiten und Verantwortung zu übernehmen? Du bist mindestens 18 Jahre alt? Dann bist Du als Quartiermeister*in beim Katholikentag genau richtig! Du koordinierst das Quartierteam Deiner Kirchentags-Schule oder Unterkunft und bist die zentrale Ansprechperson vor Ort. Gemeinsam mit Deinem Team sorgst Du dafür, dass alle gut untergebracht sind, die Abläufe stimmen und alle sich willkommen fühlen.
Ich habe noch eine Frage!
Schaut gerne in unseren Fragen & Antworten, ob Deine Frage dort beantwortet wird. Wenn nicht, helfen wir gerne weiter. Schreib uns doch eine E-Mail oder ruf uns an:
Telefon: +49 931 870 93 007
E-Mail: helfen(at)katholikentag.de