Wie sage ich "Katholikentag"
Begriffe in Gebärdensprache darstellen
Begriffe in Gebärdensprache darstellen
Wie sage ich "Katholikentag"
von Deborah Kölz
Beim Katholikentag in Münster waren viele Menschen mit Hörschädigungen und Gehörlosigkeit dabei. Sie kommunizieren über die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Bei vielen der über 1.200 Veranstaltungen wurden Gebärdendolmetscher eingesetzt, um diesen Menschen eine Teilnahme und ein aktives Miterleben zu ermöglichen.
Wie die Gebärdensprache funktioniert und wie bestimmte Begriffe, die im Zusammenhang mit dem Katholikentag in Münster stehen, ausgedrückt werden, das hat uns eine Dolmetscherin gezeigt.
Foto: katholikentag.de / Fabian Weiss